Der Schlüssel zu einer ausdrucksstarken Stimme liegt in Leichtigkeit und Balance. Die Stimmarbeit bildet den Schwerpunkt unserer Praxis. Mit ganzheitlichen und funktionellen Ansätzen sowie mit manueller Therapie begleiten wir Sie dabei, Ihr persönliches Ziel für die Sprech- und Singstimme zu erreichen.
Egal ob stimmlicher Laie oder Profi – bei uns finden Sie professionelle Unterstützung unter anderem bei:
- organischen Stimmstörungen (z. B. Knötchen, Stimmbandlähmung, Tumor)
- funktionellen Stimmstörungen
- Globusgefühl (Kloß im Hals), Räusperzwang
- Verdacht auf LPR (stiller Reflux)
- Problemen mit der Singstimme (Dysodie)
- Stimmtherapie mit trans* Personen
- Craniomandibulärer Dysfunktion (Kieferprobleme)
- kindlichen Stimmstörungen
Sprache – Aphasie
Sprechen – Sprechapraxie, Dysarthrie
Stimme – Dysarthrophonie
Schlucken – Dysphagie
Mimik, Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken sind natürliche Fähigkeiten und für uns alle selbstverständlich. Erst wenn eine davon nicht mehr funktioniert oder nur eingeschränkt möglich ist, werden wir darauf aufmerksam.
Wir helfen Ihnen, diese Fähigkeiten zu erhalten oder bestmöglich wiederzuerlangen.
Individuell. Ganzheitlich. Kreativ.
Die Selbstwirksamkeit unserer Patient*innen ist in unseren Therapien ein übergeordnetes Ziel. Unser Team ist kompetent im Umgang mit neurodivergenten Personen und hat individuelle Schwerpunkte in folgenden Therapiebereichen:
Myofunktionelle Störungen (viszerales Schluckmuster, inkorrekte Zungenruhelage, orale Restriktionen z.B. zu kurzes Zungenband, überwiegende Mundatmung)
Fütterstörung (Dysphagie)
Redeflussstörung (Stottern/Poltern)
Sprachentwicklungsstörung
Artikulationstörung (Dyslalie)
Hörstörungen (mit und ohne Hörgerät oder CI)
Spezielle Angebote
Ganz unabhängig als Prävention, Wellness oder Unterstützung der Regeneration
Termine sind telefonisch oder online buchbar

Team
Wir versuchen uns individuell und kreativ auf jede Person einzulassen.
Vor allem als Mensch möchten wir Sie mit Leichtigkeit und Humor auf Ihrem Weg begleiten und bringen zudem einen reichen Schatz an Erfahrungen als professionelle Sängerin, Kommunikationstrainerin und Körpertherapeutin mit.
Unser Team bietet auch Therapien auf Englisch, Niederländisch und Spanisch an.
Katharina Böhm
Staatl. geprüfte Logopädin,Hypnose Coach, RGM Master Practitioner
Schwerpunkte: Stimme, Fazialisparese, Schluckstörungen
Stefanie Lockau
Staatl. anerkannte Logopädin/ Neurolinguistin (M.A.), Sängerin, RGM Master Practitioner
Schwerpunkte: Stimme, Neurogen. bedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen, Fazialisparese
Magdalena Belitz
Staatl. geprüfte Logopädin,Kon-Lab Therapeutin
Schwerpunkte: Kindliche und Neurogen bedingte Sprach- u. Sprechstörungen, Myofunktionelle Störungen
Dán Pottharst
Staatl. geprüfter Logopäde Schwerpunkte: Stottern/ Poltern, Kindliche Aussprachestörungen, Myofunktionelle Störungen
Sophie-Christin Hennig
Staatl. geprüfte LogopädinSchwerpunkte: Neurogen bedingte Sprach- u. Sprechstörungen, Stimme, Myofunktionelle Störungen
Max Krietsch
Staatl. geprüfter Logopäde,Gesangspädagoge (B.A.)
Schwerpunkte: Neurogen bedingte Sprach- u. Sprechstörungen, Stimme, Stottern, CI-Hörtraining

Unsere Türen stehen für alle Menschen offen!
Unsere Methoden
- Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik (ISTP)
- Estill Voice Training (EVT) in der Logopädie
- Complete Vocal Technique (CVT) in der Logopädie
- NLVVT - Evidenzbasierte Stimmtherapie mit dem Novafon
- Funktionales Stimmtraining/-therapie
- Oste‘o‘voice
- Laryngeale Manipulation n. Jacob Lieberman
- Therapie bei Globusgefühl ("Frosch im Hals")
- Therapie bei Verdacht auf LPR (Stiller Reflux)
- Stimmtransition bei Trans*
- Manuelle Schlucktherapie
- N.A.P. Therapie
- Craniosacrale und myofasziale Arbeit
- NF!T - Neurofunktionstherapie
- Modak (Aphasie)
- Integrative Lerntherapie
- Diagnose und Therapie von neurogen bedingten Schluckstörungen
- Therapie bei Fazialisparese
- Modifikations Stottertherapie
- CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion in der Logopädie
- Kon-Lab Therapie